Am 2. und 3. September dreht sich auf Schloss Hof alles um Keramik. Keramikkünstler u. a. Elisabeth Temnitschka, Katrin Werzinger, Georg Niemann und ausgewählte Aussteller präsentieren an beiden Tagen ihre Keramikkunst und bieten ihre hochwertigen Produkte zum Verkauf an. Im Rahmen von Workshops können Erwachsene und Kinder unter professioneller Anleitung ihre eigenen Werkstücke anfertigen und mit nach Hause nehmen. Ein reichhaltiges kulinarisches Angebot und musikalische Klänge runden das Programm ab. Schloss Hof

Workshops täglich:

Porzellanmalworkshop mit Stefanie Widerlechner aus Podersdorf 

www.sw-art.at 13.00 bis 16.00 Uhr im Gutshof (gratis)

Bemalte Fliesen können sowohl eigenständige rahmenlose Kunstwerke sein als auch als Kaffeebecheruntersetzer mit persönlicher Note verwendet werden. Unter der fachmännischen Anleitung von Frau Widerlechner gestalten Sie ihr eigenes Kunstwerk.

Modellieren mit Ton für Groß und Klein
13.00 – 17.00 Uhr  bei der Topfgärtnerei (gratis)

Nicht nur für Kinder ist das Töpfern oder Modellieren mit Ton eine kreative Beschäftigung. Auch Erwachsene haben Spaß an den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Ton: eine lustige Tonfigur, Türschilder, eine nützliche Tonschale oder einen einmaligen Tonbecher – mit Ton lassen sich unzählige Gegenstände modellieren.

Highlight am Sonntag: RAKU – eine alte Keramikbrenntechnik mit Georg Niemann!
13.00 bis 17.00 Uhr bei der Töpferei

Lodernde Flammen glühende Stücke, schon nach ca. 20 min ist deine Keramik fertig! Raku ist eine spezielle Japanische Brenntechnik. Hier kann selbst glasiert werden und Du bist beim Brennen live dabei. Ein Erlebnis für alt und jung. Werkstücke ab 3,- Euro.