Einträge von Georg Niemann

Gipsformenbau 29. Jänner 2023

Gipsformen werden in vielen Bereichen verwendet. Nicht nur im industriellen, sondern auch im künstlerischen Bereich sind Formen ein wertvolles, unverzichtbares Hilfsmittel. Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungsgebieten: • Vervielfältigung einer Form (Gefäße, Objekte, Teile für Installationen) • Grundformen (Kugeln, Würfel, Kegel) • Stützformen (um eine Basis z.B. Krümmung f. ein Objekt zu schaffen) • […]

SoHo-Studios

VERNISSAGE: „ZUSAMMENHALTEN“ Freitag, 20. Jänner 2023, 18 Uhr In den Soho Studios Ottakring Begrüßung & Eröffnung: Mag. Elisabeth Micka–Obfrau Des KBK Kurator: Mag. Daniel Sommergruber Musikalischer Auftakt: Tobias Resch Öffnungszeiten: Sa., 21. und So., 22. Jänner 2023, von 11:00 bis 18:00 Uhr VERANSTALTUNGSORT: Soho Studios Ottakring Liebknechtgasse 32, 1160 Wien

Advent im Brandlhof

So 4. Dezember 2022, 10.00-18.00 Uhr, Brandlhof, Radlbrunn Zauberhafter Adventmarkt und stimmungsvolles Programm im Brandlhof in Radlbrunn! Rakubrand mit Georg Niemann Das zauberhafte Ambiente und das vielfältige Angebot an traditionellem Handwerk werden Sie auf die Weihnachtszeit einstimmen, wenn am 4. Dezember der Adventmarkt am Brandlhof stattfindet. Beim gemeinsamen Singen überlieferter Adventweisen und bei weihnachtlichem Schauhandwerk […]

Keramik & Porzellan

So 2. Oktober 2022, 10.00-17.00 Uhr, HANDwerkstatt Brandlhof, Radlbrunn Das Jahresthema Keramik steht beim traditionellen Handwerksmarkt im Brandlhof im Blickpunkt! Am Sonntag, 2. Oktober 2022 verwandeln wir den Brandlhof in eine Drehschreibe der Tonkunst. TöpferInnen aus Niederösterreich aus Niederösterreich präsentieren einen zauberhaften Querschnitt ihres keramischen Schaffens in vielerlei Formen und Farben: Traditionelles, Praktisches, Nachhaltiges, Kunst volles und Exquisites. Die Vielfalt […]

, ,

Hofjause „Paradeiservielfalt“ am 31.7.2022

wir laden euch herzlich zur Hofjause ins wunderbare Ambiente der Burg Sachsengang.   Sonntag, 31. Juli 2022 von 15:00 bis ca. 20:00 (hitzebedingt vielleicht etwas länger in den kühleren Abend :-) Hofjause „Paradeiservielfalt“ der Vielfaltsgärtnerei Buntgemüse Brandneue Keramik aus dem Keramikatelier Georg Niemann   Es gibt wieder viel Gutes zu verkosten, denn diesmal steht die […]

Schloss Hof „GLANZSTÜCKE“

Foto: © Bwag Ausstellung „GLANZSTÜCKE“ Freitag, 8.7.2022, 16:00 Uhr AUSSTELLUNGSDAUER: vom 8.7. bis 26. 8. 2022 VERANSTALTUNGSORT: Schloss Hof 1 2294 Schloßhof ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr 10:00 bis 16:00 Uhr Sa / So 10:00 bis 19:00 Uhr Bitte informieren Sie sich auch auf der Website nach ev. geänderten Öffnungszeiten! KünstlerInnen des Künstlerbunds Klosterneuburg: Erhard Bail Jay […]

Gipsformenbau – Kurs 11. Juni 2022 

Gipsformenbau 11. Juni 2022  Gipsformen werden in vielen Bereichen verwendet. Nicht nur im industriellen, sondern auch im künstlerischen Bereich sind Formen ein wertvolles, unverzichtbares Hilfsmittel. Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungsgebieten: • Vervielfältigung einer Form (Gefäße, Objekte, Teile für Installationen) • Grundformen (Kugeln, Würfel, Kegel) • Stützformen (um eine Basis z.B. Krümmung f. ein […]

Reiterhaus Herzogenburg

VERNISSAGE: 10.Juni 2022, 19:00 „WAS UNS BEWEGT“ Begrüssung durch Stadtrat MSc Kurt Schirmer und Elisabeth Micka, Obfrau des KBKAUSSTELLUNGSDAUER: Fr. 10.6. bis Do. 30.6.2022 Mo – Fr. 9:00 – 12:00, 13:00 – 17:00 Uhr Sa 9:00 – 12:00 Uhr private Führungen sind am Wochenende möglich. VERANSTALTUNGSORT: Reitherhaus Herzogenburg Rathausplatz 22 3130 Herzogenburg Mit Arbeiten von […]

,

„Természet & Müvészet“ „Natur & Kunst“ „Nature & Art“ Biennale 2022, Kámoni Arboretum, Szombathely

„Természet & Müvészet“ „Natur & Kunst“ „Nature & Art“ Biennale 2022, Kámoni Arboretum, Szombathely Im Botanischen Garten der Universit.t Graz finden seit vielen Jahren erfolgreiche und vielbesuchte Kunstausstellungen im Zweijahres – Rhythmus, als Biennale statt. Aus dieser Begegnung mit Natur und Kunst erwachsen immer wieder neue, spannende Natur-Kunst-Erlebnisse für alle Beteiligten und für die zahlreichen […]