neues aus dem Keramikatelier

DAS SPIEL MIT DEM ESSEN 

,
Künstlerbund Klosterneuburg    VERNISSAGE: SAMSTAG, 8. JUNI 2019, 17 UHR  SCHLOSS HOF – ORANGERIE  Begrüßung: Mag. ª Birgit Lindner – Historikerin / Schloss Hof  Laudatio: Dr. Leopold Kogler – Präsident des…

KUNSTSTATION MÖDLING

,
Künstlerbund Klosterneuburg  EINLADUNG ZUR VERNISSAGE  DER AUSSTELLUNG – KUNST – WERKE  VERNISSAGE: DONNERSTAG, 4. APRIL 2019, 19 UHR  IN DER KUNSTSTATION MÖDLING  Begrüßung:  LAbg. a.D. Bürgermeister Hans Stefan…

KÜNSTLERBUND KLOSTERNEUBURG

MALEREI & GRAFIK & OBJEKTE KUNSTHAUS LAA Eröffnung: Freitag, 8. März 2019, 19:00 Uhr Begrüßung Georg Eigner, Vizebürgermeister Einführende Worte Elisabeth Ledersberger-Lehoczky, Kuratorin Eröffnung Brigitte Ribisch…

Tischlein deck dich

23. Februar 2019 10-18:00Alles zum Thema Tischkultur: Häferln, Teller, Schalen, Servierplatten, Serviettenringe..... und vieles mehr kann in diesem Kurs gemacht werden. Zur Anwendung kommt Steinzeugton und Porzellan. Die im Kurs entstandenen…
Töpfern

Freidrehen statt durchdrehen

,
16. u. 17. Februar 2019 10-18:00Das Drehen auf der Töpferscheibe sieht einfach aus und fasziniert viele Menschen. Nur jeder, der es schon einmal ausprobiert hat, weiß von einfach kann keine Rede sein und die Faszination weicht oft der Verzweiflung.Wenn…

Sonnwendfeuer 2018

Am Samstag, dem 15. Dezember 2018 ist es wieder so weit. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Keramikatelier Georg Niemann beim Schloss Sachsengang (Am Hof 2, 2301 Oberhausen). Nach einer kleinen Stärkung und kurzem Aufwärmen werden die Fackeln…

Walzgespräche 25. u.26.5.2018

Die halbjährlich stattfindenden Walzgespräche sollen die Idee, Handwerk neu zu beleben, bekannt machen und die Stadt Eggenburg als Kompetenzzentrum für Handwerk und Design etablieren. Am 6. und 7. Okober stand das Thema Metall auf dem Programm.…

Zurück zur Natur: Wien und Umgebung

ORF-Sendung Zurück zur Natur vom 14.2.2016 http://tvthek.orf.at/program/Zurueck-zur-Natur  In Wien-Stammersdorf leben mehrere Generationen der Familie Steindl unter einem Dach. Sie wohnen und arbeiten gemeinsam als Winzer und Biobauern.…