Findel

Der Findel*

Ein Projekt anlässlich der 1000 jährigen Geschichte der Pfarre Probstdorf und der Insel Sachsengang.

Auf ca. 4 mm starken Tonplatten werden mittels eines CNC-Fräsers (Texte, Geschichten und Grafiken) eingraviert. Die einzelnen Platten werden mit einer mürben Schicht verbunden. So entsteht ein Objekt, der „Findel“. Die im Findel gespeicherten Informationen können so mehrere tausend Jahre überdauern, ganz im Gegensatz zur Vergänglichkeit unserer heutigen Datenspeicherung.

Der Findel wird nach Fertigstellung, für die Nachwelt an einem historischen Ort Sachsengang/Probstdorf  eingegraben.

*Der Begriff Findel ist abgeleitet vom Findling (ein Findling ist ein meist einzeln liegender sehr großer Stein, der während der Eiszeiten durch Gletscher transportiert und an seinem heutigen Standort abgelegt wurde).

So kannst du dich verewigen

Einfach einen Text zusenden, auch Grafiken und Fotos sind möglich.

Du kannst auch selbst etwas händisch in die Tonplatte gravieren.

Formate:

  • Text: Bitte im Textfeld eingeben (wird eingraviert)
  • Bilder: Farb- oder Schwarzweiß Fotos im Format (jpg, PNG oder tiff). Bilder werden im Aufglasurverfahren bei hoher Temperatur eingebrannt und sind so fast genau so haltbar wie eine Gravur.
  • Grafik: Nur schwarz und weiß (keine Graustufen!) Vektorgrafik: Ai, SVG, EPS  wird eingraviert.

Sende deinen Beitrag per e-Mail

Wer kann mitmachen

Bewohner der „Insel Sahsonaganc“  dieses Gebiet  umfasst die heutigen Orte:

  • Sachsengang/Oberhausen
  • Groß-Enzersdorf
  • Raasdorf
  • Großhofen
  • Pysdorf
  • Markgrafneusiedl
  • Rutzendorf
  • Probstdorf
  • Schönau
  • Mannsdorf
  • Wittau
  • Matzneusiedl

und die abgekommenen Orte Urfar (der Rest ist heute ein Teil von Schönau), Nöttendorf und Deindorf.

Ebenso berechtigt sind Personen, die einmal in der betreffenden Region gelebt haben oder einen besonderen Bezug zu der Region haben.

Die Kosten

Text graviert

  • Ganze Seite: 1400 Zeichen ohne Leerzeichen. € 165,-
  • Halbe Seite: 650 Zeichen ohne Leerzeichen. € 98,-
  • Viertel Seite: 280 Zeichen ohne Leerzeichen. € 59,-

Grafik graviert

  • 260 x 260 mm € 250,-
  • 120 x 120mm € 150,-
  • 60 x 60 mm € 82,-
  • 30 x 30 mm € 50,-

Bilddruck 4 Färber inglasur:

  • 200 x 285 mm € 260,-
  • 200 x 142 mm € 156,-
  • 142 x 100 mm € 95,-
  • 100 x 71 mm € 59,-
  • 71 x 50 mm € 36,-

Tonplatte zum selbst gravieren Durchmesser ca. 40 cm, beidseitige Gravur möglich. Inklusive Gravurwerkzeug und Anleitung. € 85,-

Ideensamlung

Was kann ich beitragen?

  • Persönliches: •Haus und Hof •Meilensteine •Stammbaum •Hochzeiten •Schicksale • Erinnerungen…
  • Aus unserem Leben: •Firma •Beruf •Hobby •Kochrezepte •Erfindungen •Kompositionen •Kunst •Literatur…

Auch als Geschenk ist ein Eintrag eine tolle Sache.

Das bekomme ich

•Einen Eintrag für die Ewigkeit •eine Dokumentation der fertigen Tonplatte •Präsentation auf der Homepage*  •Namensnennung an der Tafel bei der Findel Präsentation*

Die Umsetzung

Auf ca. 4 mm starken Tonplatten werden mittels eines CNC-Fräsers Texte eingraviert. Diese Platten werden mit einer mürben Schicht verbunden. Auf diese Weise geschützt entsteht eine eine Zeitkapsel, der Findel. Die im Findel gespeicherten Informationen können so mehrere tausend Jahre überdauern. Wenn diese durch die Nachwelt gefunden werden, sind sie bereits in die einzelnen Schichten zerfallen oder können leicht mechanisch voneinander getrennt werden.

Technische Daten: 

  • Durchmesser von 30 – 450 mm
  • Gesamthöhe:  400 – 650 mm
  • Gewicht: 30 kg
  • Material: Steinzeugton bei 1230°C gebrannt, Verbundmaterial Calciumsilicate

(ca. 50 Lagen mit beidseitiger Information je Objekt)